Exerzitien im Alltag sind ein Übungsweg, auf dem Menschen die Gegenwart Gottes mitten in ihrem alltäglichen Leben entdecken, Kraft schöpfen und neuen Geschmack am Leben finden können.
Nötig ist die Bereitschaft
- für eine tägliche Zeit des persönlichen Betens und Schweigen (zuhause oder an einem anderen günstigen Ort)
- 30 Min Hauptbesinnungszeit (dafür werden Anregungen gegeben)
- 15 Min Tagesrückblick am Abend
- und für ein wöchentliches Treffen aller Teilnehmer/innen.
Bei diesen Treffen gibt es die Einführung in die nächste Woche, gemeinsames Singen, Beten, Üben und einen Austausch in Kleingruppen zu Fragen, Schwierigkeiten, Erfahrungen und Entdeckungen auf dem Übungsweg. Auch Einzelgespräche mit einer/m der Begleiter/innen sind möglich.
"...dem wird das Herz weit"
Unter diesem Titel bieten wir 2023 wieder Ökumenische Exerzitien im Alltag an, Exerzitien zu Benedikt von Nursia und seiner Ordensregel. Weite des Herzens – das ist es, was der heilige Benedikt in seiner Mönchsregel den Menschen in Aussicht stellt, die sich zusammen mit ihm auf den Weg machen, um "unter der Führung des Evangeliums", wie Benedikt schreibt, Gott zu suchen.
Über einen Zeitraum von 4 Wochen, vom 01.03.-29.03.2023, lädt der spirituelle Übungsweg der Ökumenischen Exerzitien im Alltag dazu ein. Wir treffen uns mittwochs im katholischen Pfarrzentrum St. Nikolaus um 19.30 Uhr für eine Stunde.
Ein Übungsheft gibt tägliche Anregungen.
Wenn Sie an den Ökumenischen Exerzitien im Alltag Interesse haben,
so bitten wir um Rücksprache mit einer der Begleiterinnen:
Monika Walter, katholische Religionspädagogin 08152-6944 und
Corinna Müller-Boruttau, evangelische Prädikantin 08152-9995751